Neben Liebe und Fürsorge ist Bildung ein wichtiger Baustein für die Zukunft von Kindern. Mit der Eröffnung eines Kindergartens 2001 und einer Schule 2008 möchten wir vor allem armen und somit chancenlosen Kindern eine Zukunft ohne Not ermöglichen.
Diese Einsicht hat uns motiviert, eine Schule zu bauen, die in 2008 mit einer Kapazität
für 250 Kinder eröffnet werden konnte. Zur Zeit besuchen unsere Pflegekinder
sowie ca. 170 Kinder aus der Umgebung den Unterricht für die erste bis
achte Klasse. Unsere Schule ist eine Privatschule, richtet sich aber natürlich
nach dem Lehrplan, den die rumänische Regierung vorgibt.
Anders als
in Deutschland gibt es keine Trennung von Grund– und
weiterführenden Schulen. Alle Kinder besuchen gemeinsam das erste bis
einschließlich achte Schuljahr. In diesen acht Jahren müssen sie
eine Lernpensum bewältigen, dass mit dem eines deutschen Gymnasiasten
nach der zehnten Klasse vergleichbar ist.
Schon im Grundschulalter ist es
daher nicht selten, dass Kinder viele Stunden, bis in den späten Abend über
den Hausaufgaben sitzen müssen, weil sie sonst nicht fertig werden.
Das liegt auch an dem zum Teil veraltetem, nicht kindgerechten Unterrichtsmaterial.
Dank vieler Spenden und Unterstützung können wir den Kindern einen modernen Schulunterricht nach westlichem Standard bieten. Unsere Lehrer und Lehrerinnen unterrichten in vergleichsweise kleinen Gruppen, die es möglich machen, individuell auf die Kinder einzugehen. Dabei werden Medien, wie Computer und Lernvideos aber auch kind– und jugendgerechte pädagogische Literatur eingesetzt.
An unserer Cornerstoneschule legen wir auch großen Wert auf Fremdsprachen. Alle unsere Pflegekinder zum Beispiel sprechen mindestens drei Sprachen : Rumänisch, Deutsch und Englisch.