Geschrieben in Aktuelles aus Dorohoi am 3 April 2012 14:44 Uhr
Rumänien durchlebt eine ökonomische und soziale Krise. Massive Einsparungen und Entlassungen von Beschäftigten im Staatsdienst sorgen für Unruhe und großen Unmut in der Bevölkerung. Arbeitsimmigration: Eine Generation von Kindern ohne Eltern In Rumänien wächst eine ganze Generation bei Großeltern oder Nachbarn auf. Weil die Eltern für ihre Jobs ins Ausland müssen, oft für Jahre, und [...]
Zum ganzen Beitrag »
Geschrieben in Aktuelles aus Dorohoi am 4 März 2012 15:01 Uhr
Dieser Winter ist in Osteuropa sehr, sehr hart. Vor allen Dingen für die Armen, von denen es auch bei uns in Rumänien sehr viele gibt. Wochenlang ist alles unter der erdrückenden Kälte erstarrt. Viele Nächte lang sank das Thermometer unter 30 Grad. Wir sind so dankbar, dass unser Heizsystem nicht versagt. Allerdings hatten wir im [...]
Zum ganzen Beitrag »
Geschrieben in Aktuelles aus Dorohoi am 13 Februar 2012 22:31 Uhr
In diesem Jahr konnten wir zum sechsten Mal zu Kindern in den abgelegenen Dörfern Nordrumäniens fahren, um ihnen ein Weihnachtsgeschenk zu bringen. Und wie jedes Jahr war es eine wunderbare Erfahrung: Für die Kinder als auch für die Überbringer der Geschenke. Für viele Kinder ist es das einzige Geschenk in ihrem oft so traurigen Leben. [...]
Zum ganzen Beitrag »
Geschrieben in Aktuelles aus Dorohoi am 13 Februar 2012 21:40 Uhr
Schon seit längerer Zeit funktionierte unsere Biowack-Kläranlage nicht mehr. Wir bekamen von der Stadt Dorohoi die Auflage, die Anlage funktionsfähig zu machen. Was aber aufgrund der Komplexität der Schaltanlagen und auch der unzureichenden Kapazität nicht mehr möglich war. Was tun in einem Land wie Rumänien, wo über 50% der Bevölkerung nicht an einer funktionierenden Klärung [...]
Zum ganzen Beitrag »
Geschrieben in Aktuelles aus Dorohoi am 9 Januar 2012 10:30 Uhr
Obwohl ich im letzten Jahr dachte, dass dies das letzte “Baujahr” sein würde, kam es in diesem Jahr wieder anders. Plötzlich ergab sich die Möglichkeit, die langen Wege zwischen den Gebäuden und der Schule bzw. dem Kindergarten zu pflastern. Das bedeutete, Zeichnungen anzufertigen, den Aushub entsprechend zu bewerkstelligen und das Material zu verlegen – und [...]
Zum ganzen Beitrag »